Ich habe das Privileg mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die es verstehen, kommerziellen Erfolg mit bedeutungsvollen Lösungen zu verschmelzen. Oftmals kleine Teams, stets großer Effekt.
Millionen von Setlists stets zur Hand
Mit Millionen von monatlichen Aufrufen zählt setlist.fm zu den populärsten Musik-Services der Welt und ermöglicht es seinen Usern, ihr Wissen über Konzert-Setlists miteinander zu teilen. Das Team von Molindo machte sich daran, das Herzstück der Plattform neu zu denken: Das Editieren von Setlists. Für die Implementierung des User Interfaces wurde ich als Entwicklungspartner beauftragt.
Das Frontend dieses Projekts besteht aus vier React Widgets welche nahtlos in die existierende Plattform integriert sind und mit einer GraphQL API kommunizieren. Um den hohen Erwartungen an Mobile Apps gerecht zu werden, wurde besonderer Fokus auf Touch-Gesten, hilfreiche Animationen, Runtime Performance und einen Offline-first Ansatz gelegt.
setlist.fm“Die Zusammenarbeit mit Jan war wie immer hervorragend. Als Designer kann ich mich darauf verlassen, dass das Endprodukt unkompliziert und pünktlich in Perfektion umgesetzt wird.
Besonders schätze ich an Jan, dass er ein Design weiter denkt und sich proaktiv einbringt, wie man das Produkt noch weiter verbessern kann. Ich freue mich schon auf unser nächstes gemeinsames Projekt!”
Lighthouse score
At the speed of light
Die Webgears Group verbindet täglich mehr als 300.000 Online-Shopper:innen mit über 12.000 Werbepartnern weltweit. Das Unternehmen integriert eine modulare Webplattform in Websites von Publishing-Partnern, um Konsumenten über aktuelle Angebote zu informieren.
Ich habe eine auf React & Next.js-basierende Architektur für die Plattform erarbeitet, die Performance in den Mittelpunkt stellt. Die neue Architektur ermöglicht partnerspezifisches Theming, während gemeinsame Komponenten wiederverwendet werden können. Ich habe das firmeninterne Team über mehrere Jahre hinweg beim Umstieg auf die neue Plattform begleitet, um in diesem Zeitraum 13 Partner-Apps zu launchen. Weitere stehen bereits in den Startlöchern.
Gutscheinsammler.deDatengetriebene Empfehlungen
Küchenfinder ist eine österreichische Plattform, die von Molindo entwickelt wird und Ihnen dabei hilft, eine neue Küche zu finden. Ca. 6 Millionen Personen besuchen die Seite jährlich und verwenden die datengetriebene Suchmaschine, um qualifizierte Experten zu finden.
Ich habe mehrere React Apps für die Plattform entwickelt: Ein Küchenkonfigurator für Kunden, eine App für Experten um Kundenanfragen zu verwalten und eine App für Administratoren um Stammdaten zu konfigurieren. Außerdem habe ich eine GraphQL API in Node.js implementiert, welche die verteilten Daten aus REST Microservices für Clients zugänglich macht.
KüchenfinderBausteine für anspruchsvolle User Interfaces
Alpine Electronics ist ein internationales Unternehmen, das sich auf Audio- und Navigationssysteme für Autos spezialisiert hat. Die Firma zählt Hersteller wie BMW, Audi und Mercedes zu ihren Kunden und hat mehr als 13.000 Angestellte. Ziel dieses Projekts war es, eine umfangreiche Bibliothek an React-Komponenten zu schaffen, welche die Grundlage für Datenmanagementapps bildet.
Um diese Herausforderung zu bewältigen, wurde ein 6-köpfiges Team von Frontend-Spezialisten geschaffen. Mein Beitrag umfasste Anforderungserhebung in Workshops, Spezifikation von Funktionen & Komponenten APIs, UX Design, Frontend Development, Code Review und die Definition von GraphQL APIs. Eine Palette von mehr als 150 Komponenten bildet nun die Grundlage für 20 Apps—Tendenz steigend.
Mobilität für die Zukunft
Um den Erwartungen ihrer internationalen Kunden gerecht zu werden, entwickelt das talentierte Team von Zemtu eine moderne Mobile App, die den Prozess von der Reservierung bis zum Aufsperren eines Autos digital abbildet.
In regelmäßigen Workshops unterstütze ich das Team mit Beratung und Mithilfe bei Themen wie Software Architektur, React, GraphQL, Animationen und Performance.
Mehr erfahren